Verantwortlich: Walter Bstieler
Bereitgestellt: 05.06.2020
Dietrich Bonhoeffer
Kulturnachmittag zu Dietrich Bonhoeffer mit Vera Bauer
Dietrich Bonhoeffers 'Briefe an einen Freund' sind bewegende Zeugnisse des bedeutenden Theologen und Widerstands-kämpfers, der am 9. April 1945, vor nunmehr 75 Jahren, von den National-sozialisten ermordet wurde.
Vera Bauer vermittelt – begleitet von Violinmusik von J. S. Bach bis zur Gegenwart – eine eindringliche Begegnung mit dem Menschen Dietrich Bonhoeffer, mit seiner berührenden Sensibilität und Vielschichtigkeit im Denken. Mit der Kraft seines widerständigen Glaubens verkörpert Dietrich Bonhoeffer ein wahrhaftiges Menschsein, das bis heute von grosser Ausstrahlungskraft ist.
Sonntag 21. Juni 14.00 Uhr -15.00 Uhr
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu unserem ersten Kirchencafé ein. Wer gerne erst zum Café kommen möchte, ist herzlich eingeladen.
Bei unseren Veranstaltungen halten wir uns an die Vorgaben des Bundes.
Vera Bauer vermittelt – begleitet von Violinmusik von J. S. Bach bis zur Gegenwart – eine eindringliche Begegnung mit dem Menschen Dietrich Bonhoeffer, mit seiner berührenden Sensibilität und Vielschichtigkeit im Denken. Mit der Kraft seines widerständigen Glaubens verkörpert Dietrich Bonhoeffer ein wahrhaftiges Menschsein, das bis heute von grosser Ausstrahlungskraft ist.
Sonntag 21. Juni 14.00 Uhr -15.00 Uhr
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu unserem ersten Kirchencafé ein. Wer gerne erst zum Café kommen möchte, ist herzlich eingeladen.
Bei unseren Veranstaltungen halten wir uns an die Vorgaben des Bundes.
Personen
Vera Bauer stellt mit ihren Wort-Musik-Programmen seit vielen Jahren eine eigenständige Stimme in der Schweizer Kulturlandschaft dar. Neben ihren Soloprogrammen (Wort und Violoncello) pflegt sie eine vielfältige Zusammenarbeit mit Musikern in Theater, Konzertsaal und Kirche.
David Goldzycher, geb. in Buenos Aires, Argentinien, wo er Violine studierte. In Freiburg i. Br. erlangte er das Konzertdiplom. Seit 1991 wirkt er als Mitglied der 1. Violinen im Tonhalle Orchester Zürich, daneben viel kammermusikalische Tätigkeit.
David Goldzycher, geb. in Buenos Aires, Argentinien, wo er Violine studierte. In Freiburg i. Br. erlangte er das Konzertdiplom. Seit 1991 wirkt er als Mitglied der 1. Violinen im Tonhalle Orchester Zürich, daneben viel kammermusikalische Tätigkeit.